symmedia erhält TOP 100-Siegel in Deutschland

3/5/21 - 16:58 (hora de Europa central)

Preisgekrönte Innovationskraft: Die symmedia GmbH, Tochterfirma von GF Machining Solutions, hat das Top 100-Siegel 2021 verliehen bekommen. Mit dieser Auszeichnung werden besonders innovative mittelständische Unternehmen in Deutschland geehrt.


Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des deutschen Innovationswettbewerbs TOP 100, untersuchten der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team die Innovationskraft von symmedia. Die Forscher legten rund 120 Prüfkriterien aus fünf Kategorien zugrunde: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationserfolg. Im Kern geht es um die Frage, ob Innovationen das Ergebnis planvollen Vorgehens oder ein Zufallsprodukt sind, also um die Wiederholbarkeit von Innovationsleistungen. Ebenso geht es darum, ob und wie sich die entsprechenden Lösungen am Markt durchsetzen (www.top100.de). Aufgrund der aktuellen Situation gab es bei dieser Runde zudem einen Sonderteil, in dem die unternehmerische Reaktion auf die Coronakrise untersucht wurde. 

Symmedia wurde zum ersten Mal als Top-Innovator ausgezeichnet. Die Gründe waren insbesondere seine offene und agile Organisation und Unternehmensführung sowie sein hervorragender Umgang mit der Corona-Pandemie.

Am 26. November findet der offizielle Anlass statt: Dann kommen alle Preisträger des aktuellen TOP 100-Jahrgangs zusammen, um auf dem 7. Deutschen Mittelstands-Summit in Ludwigsburg die Glückwünsche von Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, Mentor des Wettbewerbs, entgegenzunehmen.

symmedia entwickelt seit 20 Jahren Softwarelösungen für die Vernetzung von Maschinen. Führende Maschinenhersteller und -betreiber nutzen symmedia SP/1 als komfortables Service Portal. Das Unternehmen mit Sitz in Bielefeld wurde 1997 gegründet und beschäftigt 70 Mitarbeitende. Die Akquise von symmedia seitens GF Machining Solutions im Jahr 2017 bedeutete für GF einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung. Mit der symmedia-Technologie rConnect kann GF Machining Solutions ihren Kunden Komplettlösungen für die Betriebsvernetzung im industriellen Umfeld anbieten. Dazu gehören die Anwendung Live Remote Assistance (LRA), die eine hochsichere EchtzeitWartung ermöglicht, die Smartphone-Applikation rConnect Messenger, die es den Maschinenbetreibern erlaubt, ihre Maschinen jederzeit im Blick zu haben und der Customer Cockpit, mit den Maschineninformationen angezeigt werden können.

„Die Innovationskraft ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil und sichert die Zukunft auf dem sich schnell veränderten Markt der Digitalisierung. Die Auszeichnung mit dem Innovationspreis ist die Bestätigung für die tägliche kontinuierliche Arbeit“, sagt Andreas Thal, Geschäftsführer der symmedia GmbH.

Prof. Dr. Nikolaus Franke, der wissenschaftliche Leiter von TOP 100, ist von den ausgezeichneten mittelständischen Unternehmen beeindruckt. „Die TOP 100-Unternehmen haben sich konsequent danach ausgerichtet, möglichst innovativ zu sein“, stellt er fest.

gfms-michelle-steinemann.jpg

Michelle Steinemann

Head of communication

Profil von GF Machining Solutions

GF Machining Solutions ist der weltweit führende Anbieter von Werkzeugmaschinen, vielfältigen technischen Lösungen und Dienstleistungen für Hersteller von Präzisionsformen und -werkzeugen sowie von Präzisionskomponenten. Zu den wichtigsten Segmenten, die wir bedienen, gehören die Luftfahrt-, Automobil-, Medizin-, Energie-, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowie die Elektronikindustrie. Unser breit auf gestelltes Portfolio reicht von Maschinen für die Elektroerosion (EDM), drei-und fünfachsigen Fräslösungen und Spindeln, 3D Lasertexturierungslösungen, der additiven Fertigung und Maschinen für die Laser-Mikrobearbeitung bis hin zu Tooling-, Automations-, Software- und Digitalisierungslösungen. Ein umfangreiches Paket an Customer Services rundet unsere Dienstleistungen ab. GF Machining Solutions ist ein global agierendes Unternehmen der Georg Fischer Group (Schweiz) und unterhält Niederlassungen an 50 Standorten weltweit. Die 3'358 Mitarbeiter haben im Jahr 2019 einen Umsatz von CHF 972 Millionen erwirtschaftet. Weitere Informationen finden Sie unter www.gfms.com.